Vertiefungsseminare für Coaches, Pädagogen und Eltern
Neue wertvolle Module für Praxis, Schule und zu Hause
Seminare für Coaches, Pädagogen und Eltern
In den Vertiefungsseminaren werden neue Handlungskompetenzen und Methodenkenntnisse vermittelt für die Praxis, Schule, Kita, zu Hause und überall, wo Kinder erreicht und in ihrer Entwicklung unterstützt werden sollen. Außerdem ist in den Vertiefungen auch Zeit, anhand von Praxisübungen und Erfahrungsaustausch tiefer in Themen des Kinder- und Jugendcoaching einzutauchen und Sicherheit in der Anwendung der AKJC Methoden zu gewinnen.
Für die Vertiefungsseminare anmelden können sich alle an der Akademie für Kinder- und Jugendcoaching ausgebildeten Kinder- und Jugendcoaches sowie Therapeuten, Coaches, Pädagogen, Lehrer, Erzieher, Eltern und alle, denen Kinder am Herzen liegen. Alle Vertiefungsseminare an der Akademie für Kinder- und Jugendcoaching können über die Termine rechts gebucht werden.
Die vier Vertiefungsseminare NLP für Kinder, EMDR/systemische Interventionen, Handpuppen einsetzen und Gestalttherapie sind auch online besuchbar. Bitte bei der Anmeldung vermerken.
Sa., 30.9.2023, 14 Uhr bis 19.30 Uhr, und So., 1,10.2023, 9-16.30 Uhr
Termine in 2024: 20./21.4.2024 und 12./13.10.2024
Blockaden lösen mit EMDR und systemischen Interventionen bei Kindern und Jugendlichen
Potenziale können nur entfaltet werden und neues Verhalten gelernt, wenn Blockaden in der Tiefe gelöst sind. Da fast 90 Prozent, von dem was unser Handeln steuert, auch was zu Blockaden und Ängsten führt, unbewusst ist, braucht es Methoden wie das integrative EMDR, um Kindern wirklich zu helfen. Teilnehmer lernen zu unterscheiden, auf welcher Ebene bei Kindern und Jugendlichen Blockaden liegen und wie diese gelöst werden können. Das Seminar schließt mit einem Zertifikat über die Teilnahme am Seminar “Blockaden lösen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen” ab.
Seminar buchen
Bitte beachten: Es muss zweimal bestätigt werden, um die Reservierung abzuschließen.- Juli01SamstagmehrtägigSa. 1.7.2023, 14 Uhr-19.30 Uhr, und So., 2.7.2023, 9 Uhr-16:30 Uhr - Vertiefungsseminar NLP für Kinderverfügbar
- September30SamstagmehrtägigSa. 30.09.23, 14 Uhr-19.30 Uhr, und So., 1.10.23, 9 Uhr-16:30 Uhr - Vertiefungsseminar Blockaden lösen mit EMDR und systemischen Interventionenverfügbar
- Mai04Samstag14:00 → 19:30Sa., 4.5.2024, 14 Uhr-19.30 Uhr – Vertiefungsseminar Handpuppen einsetzenverfügbar
- Mai05Sonntag9:00 → 16:30So., 5.5.2024, 9 Uhr-16.30 Uhr - Vertiefungsseminar Kreativtechniken der Bild- und Gestalttherapieverfügbar
Sa., 1.7.2023, 14-19.30 Uhr und So., 2.7.2023, 9-16.30 Uhr
Termine in 2024: 24./25.2.2024 und 29./30.6.2024
NLP für Kinder – den NLP Practitioner machen!
NLP Practitioner für Kinder und Jugendliche werden. Das Vertiefungsseminar “NLP in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen” vermittelt die klassischen NLP Practitioner Techniken und Übungen ergänzt durch die speziellen Anwendungsmöglichkeiten bei Kindern und Jugendlichen. Das Wochenendseminar ist für alle offen und schließt mit einem Zertifikat “NLP Practitioner für Kinder und Jugendliche AKJC” ab.
Sa. 4.5.2024, 14-19.30 Uhr (Achtung, es handelt sich um einen Termin 2024)
Handpuppen einsetzen (Seminar in Kombination mit So., 5.5., Kreativtechniken, möglich)
Mit Handpuppen ist es möglich, besonders leicht in Beziehung zu gehen, verschlossene Kinder zu öffnen und sogar über therapeutsiche Interventionen nicht nur herauszufinden, was das Kind im Innern wirklich beschäftigt, sondern das Problem mit verschiedenen therapeutsichen Interventionen auch zu lösen. Verschiedene Handpuppen werden vorgestellt und die Anwendung in unterschiedlichen Situationen, auch therapeutischen Settings, eingeübt. Das Vertiefungsseminar ist offen für Pädagogen, Erzieher, Eltern, Coaches und Therapeuten und alle, die mit Kindern arbeiten. Es schließt mit einem Zertifikat über die Teilnahme am Seminar “Handpuppen in Coaching und Therapie einsetzen“ ab.
So., 5.5.2024, 9-16.30 Uhr (Achtung, es handelt sich um einen Termin 2024)
Kreativtechniken der Bild- und Gestalttherapie für Kinder (Seminar in Kombination mit Sa., 4.5., Handpuppen, möglich)
Das Vertiefungsseminar “Kreativtechniken der Bild- und Gestalttherapie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ vermittelt praxiserprobte Techniken der Bild- und Gestalttherapie, mit denen Antworten im Unterbewusstsein bei Kindern und Jugendlichen gefunden werden und anschließend verarbeitet werden können. Das Vertiefungsseminar für Kinder- und Jugendcoaches ist für alle offen und schließt mit einem Zertifikat über die Teilnahme am Seminar ““Kreativtechniken der Bild- und Gestalttherapie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen” ab.
Anmeldung
Online ganz einfach über die Terminbuchung auf dieser Seite. Klicken Sie das gewünschte Seminar zur Buchung einfach an. Oder per E-Mail.
Hier gibt es bei Buchung aller 4 Module auch die Möglichkeit der Ratenzahlung mit 0 %-Finanzierung.
Eine besondere Vertiefung: der AKJC Masterkurs
Der AKJC Masterkurs ist für alle, die ihre Intuition schulen, Energie nutzen und mit ihr arbeiten wollen. Aber auch für alle, die innere Balance und Selbstentfaltung sowie harmonische Beziehungen anstreben. Kurz: die ihr eigenes Sein und/oder Arbeiten auf eine höhere Bewusstseinsstufe heben wollen. Teilnehmer lernen, sich mit ihrem höheren Selbst, der Quelle von Lebensenergie und der Schöpferkraft zu verbinden, diese Energie für sich zu nutzen und mit ihr zu arbeiten.
Sich selbst heilen und die eigene Heilkraft entdecken
Dieser Kurs im geschützten Rahmen einer festen Gruppe ermöglicht einen Quantensprung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die Seminare können von Interessierten jederzeit auch einzeln gebucht werden.
AKJC Masterkurs: Die Meisterklasse der AKJC besuchen oder ein Einzelseminar buchen
Bitte unter dem Punkt Masterkurs alle Termine einsehen und Teilnahme per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon erfragen.
Seminarort: Akademie für Kinder- und Jugendcoaching, Blankeneser Bahnhofstraße 4, 22587 Hamburg. Eingang: über die Straße „Am Kiekeberg“, am Kino vorbei, dann links auf den Hof.
Newsletter bestellen
Immer up-to-date: Keine Veranstaltung, keine Extras und wichtige Information mehr verpassen. Inspirationen für den Alltag mit Kindern – ob zu Hause oder in der Schule oder Praxis. Immer wenn es etwas Wichtiges gibt. Nicht mehr als 1 x im Monat. Dein AKJC-Newsletter per E-Mail. Einfach hier mit Name und E-Mail-Adresse eintragen: