Gestalttherapie Ausbildung Kinder und Jugendliche
Kreativtechniken der Bild- und Gestalttherapie in der Arbeit mit Kindern
Das Vertiefungsseminar “Kreativtechniken der Bild- und Gestalttherapie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" vermittelt praxiserprobte Techniken der Bild- und Gestalttherapie, mit denen Antworten im Unterbewusstsein bei Kindern und Jugendlichen gefunden und anschließend verarbeitet werden können.
Das Vertiefungsseminar für Kinder- und Jugendcoaches ist ideal für
- Therapeuten, Coaches und Trainer
- Lehrer und Pädagogen
- Erzieher und Mitarbeiter in Kitas, Horts und Schulen
- Eltern und andere Bezugspersonen
Indem die Gestalttherapie sich die Fantasie der Kinder- und Jugendlichen zur Nutze macht, kommt sie dem auf die Spur, was in einem Kind vorgeht. In der Regel entspricht der Fantasieprozess, also wie ein Kind sich in seiner Fantasie verhält, dem Lebensprozess des Kindes. So können Therapeuten und Coaches, aber auch Eltern mit einem geschulten Blick, mithilfe der Fantasie in das Innere von Kindern sehen.
Bei der gestalttherapeutischen Arbeit kommt zum Vorschein, was das Kind verbirgt oder vermeidet und was ihn gerade im tiefsten Innern eigentlich beschäftigt. Es geht um zutage tretende Gefühle und Sehnsüchte und die Arbeit mit dem, was im Leben der Kinder vor sich geht.
In der Gestalttherapie Ausbildung Kinder und Jugendliche lernen Teilnehmer folgende Techniken:
- – Zeichnen mit Bunt-/Filzstifen & Malen mit Malfarben
- – Tonarbeit
- – Basteln
- – Fantasiegeschichten
- – Theater-/Ausdrucksspiel
Vertiefungsseminare buchen
Bitte beachten: Es muss zweimal bestätigt werden, um die Reservierung abzuschließen.Neuer Termin in 2024
Weitere Seminare
- Juli01SamstagmehrtägigSa. 1.7.2023, 14 Uhr-19.30 Uhr, und So., 2.7.2023, 9 Uhr-16:30 Uhr - Vertiefungsseminar NLP für Kinderverfügbar
- September30SamstagmehrtägigSa. 30.09.23, 14 Uhr-19.30 Uhr, und So., 1.10.23, 9 Uhr-16:30 Uhr - Vertiefungsseminar Blockaden lösen mit EMDR und systemischen Interventionenverfügbar
Schreiben Sie eine E-Mail: Bei Fragen, Interesse an weiteren Terminen oder einer individuellen Ratenzahlung, einfach Kontakt aufnehmen!
Vermittelt werden im Tagesseminar der Gestalttherapie Ausbildung Kinder und Jugendliche verschiedene Fantasieübungen und einleitende Fantasiereisen sowie die Fragetechniken, mit denen Therapeuten und Kinder- und Jugendcoaches das Kind auf einer tieferen Ebene in seiner Selbstentdeckung unterstützen.
Teilnehmer des Vertiefungsseminars “Kreativtechniken der Bild- und Gestalttherapie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ erfahren praxisnah, auf was sie, im therapeutischen Prozess achten sollten. Außerdem lernen sie, wie zum Beispiel Grimassen, Gesten, Veränderungen der Stimmlage oder die Körperhaltung zu interpretieren sind und welche Augenblicke im therapeutischen Prozess ihnen nicht entgehen darf.
Auch lernen Teilnehmer des Tagesseminars noch weitere über die gestalttherapeutische Arbeit hinaus gehende Interventionen zur Lösung eines zu Tage tretenden Problems kennen, die im Anschluss folgen können.
Vermittelt wird in der Ausbildung Gestalttherapie Kinder auch, wie erforderliche Gespräche mit Bezugspersonen im Anschluss eingeleitet und geführt werden sollten, um Veränderungen für das Kind oder den Jugendlichen positiv zu unterstützen.
Das Vertiefungsseminar schließt mit einem Zertifikat über die Teilnahme am Seminar “Kreativtechniken der Bild- und Gestalttherapie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen” ab.
Die Ausbildung “Kreativtechniken der Bild- und Gestalttherapie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen” ist ein Tagesseminar, von 10 Uhr bis 17 Uhr (mit 1 Stunde Mittagspause).
Termin:
- 16.4.2023, 10-17 Uhr
Ort:
Akademie für Kinder- und Jugendcoaching, Blankeneser Bahnhofstraße 4, 22587 Hamburg. Eingang: über die Straße „Am Kiekeberg“, am Kino vorbei, dann links auf den Hof. Dieses Seminar kann auch online besucht werden (über Zoom).
Kosten: 240 EUR inkl. MwSt.
Anmeldung
Online ganz einfach über die Terminbuchung auf dieser Seite oder per E-Mail. Hier gibt es bei Buchung aller 4 Module auch die Möglichkeit der kostenlosen Ratenzahlung (120 EUR x 12 Monate). Bitte nehmen Sie dazu Kontakt auf.